Rotkraut-Muffins mit Ziegenkäse
Könnt ihr eine leckere Snack-Idee gebrauchen, die ihr entweder selbst an einem vorweihnachtlichen Abend genießt oder auch mal Gästen als Vorspeise oder Snack servieren könnt? Ich möchte euch diese winterlichen Rotkraut-Muffins aus Blätterteig ans Herz legen <3 ein Genuß!
1 Pkg Blätterteig
1 Msp. Zimt
1 Nelke
Saft einer halben Orange
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
150 g Ziegenfrischkäse
1. Vom Rotkraut den Strunk entfernen und in recht kleine Streifen schneiden.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Rotkraut anschwitzen. Mit Orangensaft aufgießen und köcheln lassen.
3. Die Nelke zugeben und immer wieder ein wenig Wasser dazugeben, bis das Kraut bissfest gegart ist und die Flüssigkeit verdampft ist.
4. Mit Zimt, Salz und Pfeffer würzen.
5. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate ausschneiden. Muffinsförmchen damit auslegen (jedes Quadrat in eine Muffinsform drücken, sodass Boden und Seiten gut bedeckt sind, der Blätterteig kann ruhig auch etwas herausschauen).
6. Die Muffinsförmchen mit dem Rotkraut füllen und bei 220 Grad backen, bis die Blätterteigspitzen Farbe annehmen (ca. 20 Minuten).
7. Die gefüllten Blätterteigmuffins vorsichtig aus den Formen lösen und auf einen Teller setzen. Jeweils einen Klecks des Ziegenfrischkäses obendrauf setzen und servieren.
Blätterteigmuffins mit Rotkraut und Ziegenfrischkäse |
Zutaten (für ca. 10 Stück):
1 kleiner Rotkrautkopf (ca. 10 cm Durchmesser)1 Pkg Blätterteig
1 Msp. Zimt
1 Nelke
Saft einer halben Orange
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
150 g Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
1. Vom Rotkraut den Strunk entfernen und in recht kleine Streifen schneiden.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Rotkraut anschwitzen. Mit Orangensaft aufgießen und köcheln lassen.
3. Die Nelke zugeben und immer wieder ein wenig Wasser dazugeben, bis das Kraut bissfest gegart ist und die Flüssigkeit verdampft ist.
4. Mit Zimt, Salz und Pfeffer würzen.
5. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate ausschneiden. Muffinsförmchen damit auslegen (jedes Quadrat in eine Muffinsform drücken, sodass Boden und Seiten gut bedeckt sind, der Blätterteig kann ruhig auch etwas herausschauen).
6. Die Muffinsförmchen mit dem Rotkraut füllen und bei 220 Grad backen, bis die Blätterteigspitzen Farbe annehmen (ca. 20 Minuten).
7. Die gefüllten Blätterteigmuffins vorsichtig aus den Formen lösen und auf einen Teller setzen. Jeweils einen Klecks des Ziegenfrischkäses obendrauf setzen und servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen