Zimt-Grapefruit-Törtchen *nobake*
Wisst ihr, wer mir verraten hat, dass die bittere Grapefruit und der aromatische Zimt so traumhaft zusammen schmecken und man sich diese Kombi keinesfalls entgehen lassen darf? Das war das Buch, das mir meine liebe Schwester zu Weihnachten geschenkt hat: Der Geschmacks-Thesaurus. Das ist kein Kochbuch, sondern eine Art Lexikon, in der für unzählige Zutaten die passenden "Partner" gelistet sind. Du schlägst zB. unter M wie "Melone" nach und erfährst alles über Melone & Anis, Melone & Ingwer, und so weiter. Cool, oder?
Aber nun schnell zu dem Törtchen, in dem nun das Traumpaar Zimt und Grapefruit vereint ist, herrlich erfrischend und ganz ohne Backen.
75 g Butter
2 EL Honig
2 TL Zimt
550 g Creme fraiche
2 Grapefruits
3-4 EL Staubzucker
1/2 Pkg Agar Agar
1. Die Kekse fein zerbröseln. Am besten in ein Frischhaltesäckchen geben, oben gut zuhalten und das Säckchen auf der Arbeitsfläche hin und herrollen oder mit einem Teigroller darüberrollen. Nicht gut zerdrückte Reste kann man mit einer Gabel oder mit der Hand zerdrücken.
2. Die Brösel in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter, dem Honig und dem Zimt vermengen.
3. In die Springform füllen und gut andrücken.
4. Die Grapefruits auspressen (wenn ihr unbehandelte Früchte ergattern könnt, reibt auch die Schale ab und gebt sie dazu!
5. Ca. 2/3 des Saftes mit der Creme Fraiche und dem Zucker glatt rühren. Das restliche Drittel mit dem Agar Agar aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. 5 Minuten auskühlen lassen, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren. Dann gebt ihr das auch zur Crememischung - gut unterrühren.
6. Die Masse in die Springform füllen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen!
Aber nun schnell zu dem Törtchen, in dem nun das Traumpaar Zimt und Grapefruit vereint ist, herrlich erfrischend und ganz ohne Backen.
Grapefruit-Zimt-Törtchen ohne Backen |
Zutaten (für eine 20 cm Springform):
10 Vollkornbutterkekse (zB. Leibnitz)75 g Butter
2 EL Honig
2 TL Zimt
550 g Creme fraiche
2 Grapefruits
3-4 EL Staubzucker
1/2 Pkg Agar Agar
Zubereitung:
1. Die Kekse fein zerbröseln. Am besten in ein Frischhaltesäckchen geben, oben gut zuhalten und das Säckchen auf der Arbeitsfläche hin und herrollen oder mit einem Teigroller darüberrollen. Nicht gut zerdrückte Reste kann man mit einer Gabel oder mit der Hand zerdrücken.
2. Die Brösel in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter, dem Honig und dem Zimt vermengen.
3. In die Springform füllen und gut andrücken.
4. Die Grapefruits auspressen (wenn ihr unbehandelte Früchte ergattern könnt, reibt auch die Schale ab und gebt sie dazu!
5. Ca. 2/3 des Saftes mit der Creme Fraiche und dem Zucker glatt rühren. Das restliche Drittel mit dem Agar Agar aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. 5 Minuten auskühlen lassen, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren. Dann gebt ihr das auch zur Crememischung - gut unterrühren.
6. Die Masse in die Springform füllen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen!
Ich finde, zu allen orangefarbenen Zitrusfrüchten, also Orangen, Mandarinen und Grapefruit, passt Zimt sehr gut. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen wie lecker dein Kuchen schmeckt.
AntwortenLöschenLG Melli
Liebe Melli!
LöschenDa hast du absolut recht, Orangen und Zimt sind auch ein Traum! glg